Mit überragender Mehrheit hat die Mitgliederversammlung der Breuberger Sozialdemokraten ihre Fraktionsvorsitzende Deirdre Heckler (50) als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 26. September nominiert. „Wir müssen Politik nicht nur für uns und unsere Kinder machen, sondern auch für alle nachkommenden Generationen“.
So die Kandidatin mit irischen Wurzeln, die schon 2006 als junge berufstätige Mutter in unserer Stadt in die Kommunalpolitik einstieg. In ihrer gelungenen Bewerbungsrede gab Deirdre Heckler, die fünf Sprachen, Irisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch spricht, einen Einblick in ihren persönlichen und beruflichen Werdegang. Abschließend erläutere sie ihre kommunalpolitischen Vorstellungen, die sie anpacken möchte, sollten ihr die Bürger das Vertrauen als Bürgermeisterin geben.
Die ersten zarten Wurzeln nach Breuberg schlug sie 1990, als sie während eines drei-monatigen Semesterferien-Jobs in der Firma Odenwald-Konserven ihren Mann Michael kennen lernte. Nach zwei Gastsemestern in Hannover und dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Dublin kehrte sie zurück in den Odenwald und wohnt seitdem mit ihrem Mann und den inzwischen erwachsenen Kindern in Breuberg. „Auch in meiner Freizeit habe ich meine neue Heimat seit Langem schätzen gelernt. Vor allem im Wald, den es in Irland so nicht mehr gibt, bin ich gerne mit dem Fahrrad oder Hund Django nach einem langen Arbeitstag unterwegs“. Und interessant, aber auch anspruchsvoll, ist der Arbeitstag der Kandidatin, die aktuell beim Erbacher Unternehmen Koziol im internationalen Vertriebsbereich arbeitet.
Betriebsrats- und Gesamtbetriebsratsvorsitzende war sie über 10 Jahre bei ihrem vorherigen, ebenfalls international tätigen Arbeitgeber mit insgesamt 150 Beschäftigten. Neben ihren im Beruf erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Fähigkeiten, bewertete Ehrenbürgermeister Günter Verst dieses Engagement für die Mitarbeiter als Beweis einer hervorragenden sozialen Kompetenz. Gerade diese Fähigkeit sei im Umgang mit Bürgern und deren Anliegen zwingend erforderlich, aber auch zur erfolgreichen Führung einer Verwaltung mit vielen Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen notwendig.
Mit der Nominierung der „Königstochter“, wie Verst auf die deutsche Übersetzung des Vornamens Deirdre anspielte, setze die Breuberger SPD mit einer Frau als Bürgermeister-Kandidatin ein deutliches Zeichen für Gleichberechtigung und Offenheit in unserer pluralistisch orientierten Stadt.
Dieser Feststellung schloss sich der Unterbezirksvorsitzende Rüdiger Holschuh in seinem Grußwort gerne an und bekräftigte, dass die Kandidatin auch mit der Rückendeckung der Odenwälder SPD rechnen kann.
Für die großartige Zustimmung und Unterstützung bedankt sich Deirdre Heckler ausdrücklich, verbunden mit der Hoffnung, in den kommenden Wochen einen möglichst uneingeschränkten und damit bürgernahen Wahlkampf führen zu können.