Jahrzehnte in der SPD

v. li.: Horst Paluch, Klaus Jung, Deirdre Heckler
v. li.: Horst Paluch, Klaus Jung, Deirdre Heckler / Foto: Rolf Wilkes

Im Kreis ihrer Mitglieder hat die Breuberger SPD in der Heinrich-Böhm-Halle im Stadtteil Sandbach ihre Jubilare für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Die Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Deirdre Heckler überreichte die Urkunden an die Jubilare Klaus Jung und Horst Paluch.

Viele der Mitglieder haben die Gründung des SPD Ortsvereins vor 50 Jahren mitgetragen. Einige waren sogar schon vor Gründung der Stadt Breuberg 1971 in den damaligen SPD- Ortsvereinen der Gemeinden Rai-Breitenbach und Hainstadt aktiv. „Sie alle halten seit Jahrzehnten der Breuberger SPD die Treue. Dafür danken wir unseren Jubilaren und damit auch stellvertretend allen Mitgliedern“ so Karin Lichtblau, Co-Vorsitzende des SPD-Ortsvereins.
Persönlich anwesend waren Klaus Jung, der auf 50 Jahre in der SPD zurückblicken kann und Horst Paluch, der seit 40 Jahren SPD-Mitglied ist. Corona-konform und mit Abstand erhielten die Jubilare ihre Urkunden aus Händen der beiden Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Deirdre Heckler und Karin Lichtblau.
Deirdre Heckler, frisch gekürte Bürgermeisterkandidatin der Breuberger SPD für die im September anstehende Bürgermeisterwahl, gratulierte den beiden Jubilaren auch für ihr langes politisches und gesellschaftliches Engagement. „Die großartigen Veranstaltungen der SPD in den Stadtteilen sind uns noch heute in bester Erinnerung“ so Heckler. Sie möchte diese Traditionen wieder aufleben lassen und  auch die aufgrund der Corona-Beschränkungen ausgesetzten Bürgergespräche in den kommenden Wochen fortführen.

Dass die Jubilare die Wegbereiter einer starken SPD im Odenwaldkreis waren, das betonte auch Rüdiger Holschuh, Unterbezirksvorsitzende der Odenwälder SPD in seinem Grußwort, verbunden mit der Hoffnung, im Herbst eine kreisweite Ehrung der Jubilare organisieren zu können.

Eine schöne Alternative der Ehrung ist in diesem Jahr das persönliche Überbringen der Urkunden durch die Vorsitzenden an diejenigen Jubilare, die leider nicht zur Mitgliederversammlung kommen konnten. Dazu gehören Werner Hallstein und Hans Wölfelschneider (60-jähriges Jubiläum), Wilhelm und Sigrid Gänssle, Brigitte Helm, Gerd Hallstein und Rainer Röder ( 50-jähriges Jubiläum) und Stephan Helm, Wilfried Seeger, Michael Joerz und Elisabeth Schmidt (40-jähriges Jubiläum).
Dass dabei auch die Vergangenheit auflebt und sich beste Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet, das haben die ersten „Haustür-Besuche“ bei Gerd Hallstein und Stephan Helm schon bewiesen.