Deirdre Heckler  – unsere Bürgermeisterkandidatin für Breuberg

Bild: Bernd Wittelsbach
Bild: Bernd Wittelsbach

Als einzige Bewerberin um das Bürgermeisteramt in unserer Stadt hat Deirdre Heckler gute Chancen, die erste Bürgermeisterin in Breuberg und damit auch im Odenwaldkreis zu werden. Ob sie als neue Chefin ins Rathaus einziehen wird, darüber entscheiden die Wählerinnen und Wähler am 26. September, die mit Ihrem „Ja“ auf dem Stimmzettel die Weichen für eine gute Zukunft unserer Kommune stellen können.

Deirdre Heckler ist sich der Herausforderungen, die auf sie zukommen werden, sehr wohl bewusst. Sie ist bereit Probleme anzupacken. Das nötige Durchsetzungsvermögen hat sie.

Und sie bringt weitere Voraussetzungen mit, die für das Bürgermeisteramt wichtig sind. Dazu gehören jahrelange Erfahrung in der freien Wirtschaft und der Kommunalpolitik, und ein Gestaltungswille, der sich an den großen Zukunftsthemen ebenso orientiert wie an der Notwendigkeit das Bewährte zu erhalten.

Neben den umfangreichen wirtschaftlichen und finanziellen Kenntnissen, die Deirdre Heckler auszeichnen, hebt Breubergs Ehrenbürgermeister Günter Verst ihre soziale Kompetenz hervor, die sie als langjährige Betriebsratsvorsitzende erworben und praktiziert hat.  „Damit verfügt sie über eine Qualifikation, die nicht nur im Spannungsfeld zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sehr wichtig ist, sondern auch eine ausgezeichnete Voraussetzung für das bürgernahe Miteinander bei Gesprächen und Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern ist“.

In der Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung wird sie ihren bewährten Arbeitsstil umsetzen. Dazu gehören Transparenz, Zielstrebigkeit und Empathie genauso wie das intensive Zuhören, um Entscheidungen abwägen zu können und Projekte sachorientiert voranzubringen.

Schon  2006 stieg sie als junge berufstätige Mutter in die Breuberger Kommunalpolitik ein. Seitdem ist sie Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und dessen stellvertretenden Vorsitzende seit 2016. Schon bald übernahm sie den Fraktionsvorsitz und nach einstimmiger Wahl im November 2019 auch den Co-Vorsitz des SPD-Ortsvereins Breuberg. Beruflich arbeitet die Betriebswirtschafterin im internationalen Vertrieb bei der Fa. Koziol in Erbach, wo sie auch ihre umfangreichen Sprachkenntnisse, sie spricht neben Deutsch auch Englisch, Irisch, Französisch und Italienisch, einsetzen kann.