Hauptversammlung 2021 der Breuberger SPD

Foto: Christian Luft

Turnusmäßig standen die Vorstands- und Delegiertenwahlen im Vordergrund der Jahreshauptversammlung der Breuberger SPD, die am 16. November unter Beachtung der Corona-Regeln in der Breuberghalle stattfand.
Zunächst gab der Vorstand einen Rückblick auf das Wahljahr 2021 und einen kurzen Bericht zur Mitgliederversammlung des SPD-Unterbezirks Odenwaldkreis, die unter anderem Rüdiger Holschuh erneut zum Vorsitzenden wählte. Auch wurde die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF,) der auch Cornelia Fürpahs-Zipp M.A. aus Breuberg angehört, wieder aktiviert.
In einer Gedenkminute gedachten die Anwesenden den seit Mai verstorbenen Mitgliedern.

Der auf der Tagesordnung anstehende Punkt Satzungsänderung des SPD-Ortsvereins wurde nach kurzer Diskussion einvernehmlich in die weitere Beratung übergeben. Intensiv diskutiert wurde die Anfrage eines Mitglieds zum Sachstand „Ansiedlung Edeka/Netto“ und „Kreisel“. Hierzu wurde festgestellt, dass die SPD sich deutlich für eine Nahversorgung in Neustadt und Rai-Breitenbach ausspricht. Allerdings sind Kreisverkehrsanlage und die eventuelle Ansiedlung des Supermarkts zwei voneinander unabhängige Sachverhalte, die im parlamentarischen Prozess auch getrennt zu bewerten und zu beschließen sind.

Im folgenden Wahlprozedere bestimmte die Versammlung per Akklamation und in allen Wahlgängen einstimmig die Gremienbesetzung: Als Vorsitzende wurden erneut Deirdre Heckler (Hainstadt) und Dr. Karin Lichtblau (Hainstadt) sowie als ihre Stellvertreter Cornelia Fürpahs-Zipp M.A. (Hainstadt) und Toni Ehrhard (Neustadt) gewählt. Als Beisitzer gewählt wurden Hans Werner Bausch (Wald-Amorbach), Dian Denchev (Sandbach), Ute Kowarschik (Wald-Amorbach), Willi Lutz, Horst Raitz, Werner Seibert (Hainstadt) und Günter Verst (Sandbach). Werner Schwinn vertritt den Ortsbezirk Rai-Breitenbach im Vorstand.
Der seitherige Schriftführer Karlheinz Orth wurde für weitere zwei Jahre in diesem Amt bestätigt.

Nach Vorlage des von den Revisoren Klaus Jung und Heinz Wolk geprüften Kassenberichts stimmte die Versammlung der Entlastung des Vorstandes zu. Kassierer Uwe Keller wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Die Kassenprüfung in den kommenden zwei Jahren werden Hans Kleiner und Udo Schäfer (beide Rai-Breitenbach) übernehmen.

Mit der Wahl von sieben Delegierten, die den Ortsverein Breuberg bei Parteitagen auf Kreis- und Landesebene vertreten werden, endete die Sitzung. Leider ohne den sonst üblichen geselligen Ausklang, aber verbunden mit der Hoffnung, dass im kommenden Jahr Veranstaltungen im gewohnten Rahmen wieder möglich sein werden.