Sozial und solidarisch

An Weihnachten 2020 hofften wir alle, dass wir die Pandemie überwinden werden. Doch Corona lehrte uns Demut. Einmal mehr müssen wir erkennen, wie die Natur unser Leben bestimmen kann und in diesem Fall ein Virus und seine Mutationen die Gesellschaft weltweit an ihre Belastungsgrenzen bringt. Unser gesellschaftliches Miteinander ist auf den Kopf gestellt. Das Gesundheitswesen, die Wirtschaft, das kulturelle und soziale Leben befindet sich immer noch im Ausnahmezustand und die Politik ist immens gefordert. Weiterhin wird von jeder und jedem Einzelnen viel abverlangt und der Zusammenhalt auf die Probe stellt.

Deshalb bitte wir Sie, gehen Sie zum Impfen, lassen Sie sich boostern, damit Sie geschützt sind und wir hoffentlich bald wieder ein wenig Normalität erleben können. Vor allem für unsere Kinder, die Alten und Kranken wird der Alltag dann wieder leichter.  

Gerade jetzt ist es wichtig, dass unsere Solidargemeinschaft trotzt aller Abstands- und Hygieneregeln näher zusammenrückt als je zuvor. Unvernunft, Fehleinschätzungen der epidemiologischen Lage und Leichtsinn dürfen nicht die Oberhand gewinnen.

 Ob Bekämpfung des Klimawandels, nachhaltige Transformation der Wirtschaft oder der Erhalt der biologischen Vielfalt – neben „Corona“ warten im Jahr 2022 weitere große Herausforderungen auf uns. Die SPD setzt dabei mit ihren Koalitionspartnern auf Bundesebene auf eine sozial-ökologische Wende.  Eine Transformation, die auch, und vor allem, auf kommunaler Ebene umgesetzt werden muss.

Ihnen allen wünschen wir ein friedvolles Weihnachtsfest, eine erholsame Zeit zwischen den Jahren und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund und positiv! Und all denen, deren Gesundheit angegriffen ist, wünschen wir viel Kraft und Zuversicht.

Wir freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr wieder zu sehen!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre SPD Breuberg

Deirdre Heckler      Dr. Karin Lichtblau             Horst Raitz

Vorsitzende Ortsverein                                  Vorsitzender Fraktion