Die Zukunftsaufgaben im Blick

Foto: Karin Lichtblau

Auf ihrer Klausurtagung in Hainstadt stellt die Breuberger SPD Fraktion die Weichen für ihre zukünftige kommunalpolitische Arbeit. Grundlage dafür ist das Wahlprogramm 2021, in dem die Ziele der SPD in den Bereichen Infrastruktur, Soziales und Umwelt benannt sind.
Intensiv diskutierten die Fraktionsmitglieder die Bildung zweier Arbeitsgruppen, die in den kommenden Monaten die Themen Stadtentwicklung und Soziales angehen werden. Vor allem im Bereich Wohnungsbau und -qualität sehen die Verantwortlichen Schnittmengen mit sozialen Aspekten. So werden in Zukunft nach Auffassung von Cornelia Fürpahs-Zipp/ Hainstadt auch neue Wohnformen wie beispielsweise Mehrgenerationen-Häuser ermöglicht werden müssen. Auch der soziale Wohnungsbau muss aus Sicht der Fraktion verstärkt in den Blick genommen werden, um allen Bevölkerungsgruppen eine Wohnperspektive bieten zu können. „Office-Sharing Modelle und vor allem die weitere Verbesserung der Kinderbetreuung wird die Situation für berufstätige Mütter wesentlich verbessern“ betonte Sandra Schreiner / Sandbach, die sich auch auf parlamentarischer Ebene für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt.
„Ein erfolgreicher Tag mit sowohl inhaltlich als auch organisatorisch sehr guten Ergebnissen, “ resümierte Fraktionsvorsitzender Horst Raitz/Hainstadt zum Abschluss der Klausurtagung und dankte allen Anwesenden für den überaus konstruktiven und offenen Austausch.