Das Jahr 2019

v.l.n.r.: Dr. Karin Lichtblau, Sabrina Klingenberg, Deirdre Heckler und Rüdiger Holschuh

Am 28. November 2019 fand um 19 Uhr die gut besuchte Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Breuberg in der Begegnungsstätte in Wald-Amorbach statt. Zahlreiche Ehrungen sowie die Neuwahlen des Vorstands standen auf dem Programm.

Als langjährige Vorsitzende kündigte Sabrina Klingenberg bereits im Vorfeld ihr Ausscheiden an. SPD-Unterbezirksvorsitzender Rüdiger Holschuh dankte Klingenberg in seinem Grußwort für ihr umfangreiches Engagement. Auch Landrat Frank Matiaske und Jörg Springer bedankten sich für jahrelange gute Zusammenarbeit, geleistete Wahlkämpfe, zahlreiche Projekte und Aktionen der vergangenen Jahre.

Als Vorsitzende folgen Klingenberg erstmalig als Doppelspitze Dr. Karin Lichtblau und Deirdre Heckler. „Wir nehmen die Verantwortung als Sozialdemokraten angesichts der derzeitigen politischen Stimmung Ernst und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Vorstand“, erklärten Lichtblau und Heckler.

Der neugewählte Vorstand setzt sich zukünftig wie folgt zusammen: Deirdre Heckler und Dr. Karin Lichtblau (Vorsitzende), Jörg Springer und Cornelia Fürpahs-Zipp (stellvertretende Vorsitzende), Uwe Keller (Rechner), Karlheinz Orth (Schriftführer), Jürgen Riedner, Ludwig Eckhardt, Günter Verst, Horst Raitz, Willi Lutz, Mikail Ertug, Dian Denchev (alle Beisitzer).

Als weiterer Höhepunkt des Abends standen zahlreiche Ehrungen an. Rüdiger Holschuh ehrte zusammen mit den neuen Vorsitzenden folgende Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Sozialdemokratie: Harald Vonderheidt (25 Jahre), Werner Seibert (50 Jahre), Heinz Wolk (50 Jahre), Karlheinz Orth (40 Jahre), Helga Wolk (40 Jahre), Hans-Werner Bausch (50 Jahre), Hans-Jürgen Breitwieser (50 Jahre) und Norbert Schwinn (60 Jahre).

Foto: SPD Breuberg

Bildunterschrift: v.l.n.r.: Dr. Karin Lichtblau, Sabrina Klingenberg, Deirdre Heckler und Rüdiger Holschuh