Deirdre Heckler. Bürgermeisterin

Foto: Bernd Wittelsbach

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

für mich beginnt mit dem Amtsantritt als Bürgermeisterin der Stadt Breuberg nach 15-jähriger Tätigkeit in der Stadtverordnetenversammlung ein neuer Lebensabschnitt.

An dieser Stelle danke ich Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, nochmals herzlich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich hoffe, dass ich mir das notwendige Vertrauen auch bei denjenigen, die mir skeptisch gegenüberstehen, erarbeiten werde.

Über die vor mir liegenden großen Herausforderungen bin ich mir durchaus bewusst, denn von einer Bürgermeisterin wird viel erwartet – und das zu Recht!

Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit

Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler

 

Meine Ziele und Schwerpunkte für unsere Stadt in den nächsten sechs Jahren

Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte ist Breuberg zu meiner Heimat geworden, die ich schätze und deren positive Entwicklung mir am Herzen liegt. Deshalb will ich Verantwortung übernehmen, Bewährtes erhalten, die Vielfalt der Nationen lebendig gestalten und neue Ideen aufnehmen. Mit Willens- und Schaffenskraft möchte ich Breuberg auf der Basis von Regionalität und Nachhaltigkeit behutsam weiterentwickeln und in eine gute Zukunft führen.

Das alles im Austausch mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, den Gewerbetreibenden, den Vereinen und Institutionen und den städtischen Angestellten.

Wichtig ist für mich eine offene, sachorientierte und kollegiale Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und dem Magistrat, auf Grundlage einer effizienten und transparenten Verwaltung.

Nach dem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaftslehre haben die jahrelange Erfahrung in der freien Wirtschaft und die in der Kommunalpolitik mein Leben geprägt. Kenntnisse, die ich in der täglichen Arbeit als Ihre Bürgermeisterin einsetzen werde. Ich bin mir bewusst, dass die vielfältigen Herausforderungen im Amt Durchhaltevermögen und konsequentes Handeln erfordern. Dennoch werde ich Entscheidungen vorausschauend abwägen, denn nicht alles ist machbar und wie wir wissen, kann nicht jeder Wunsch umgesetzt werden. Darüber hinaus wird unser kommunaler Handlungsspielraum durch nationale Vorgaben und EU-Gesetzgebung beeinflusst. Hier werde ich intensiv die für unsere Kommune nutzbaren Fördermöglichkeiten prüfen.

Zuhören, Lösungsansätze finden, Projekte voranbringen und angemessene Entscheidungen treffen, das ist mein beruflicher Anspruch und wird mein Leitbild als Bürgermeisterin sein.

Breuberg ist eine lebens- und liebenswerte Stadt, für deren positive Weiterentwicklung ich mich mit Energie und Kreativität einsetzen werde. Meine Schwerpunkte sind:

Infrastruktur inkl. Förderung neuer Wohnprojekte und -formen
Soziales: Ein respektvolles Miteinander und Füreinander, gesellschaftliche Teilhabe
Umwelt: Natur- und Kulturlandschaft erhalten
Politik und Verwaltung: Moderne, effiziente Verwaltung; Bürgernähe und Transparenz
Eine Bürgermeisterin für Alle: Der Kontakt zu Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, bedeutet mir viel.

Ich werde meine Entscheidungen gut durchdenken und begründen – damit sie nachvollziehbar sind, auch wenn das Ergebnis anders ausfällt, als von manchem gewünscht. Überhaupt sind Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit meine wichtigsten Prinzipien im Leben.

Die Menschen sollen wissen, dass sie mit ihren Problemen und Anliegen von mir ernst genommen werden gemäß meinem Motto Zuhören. Voranbringen.

Ich bin davon überzeugt, aufgrund meiner beruflichen und kommunalpolitischen Erfahrung das Amt verantwortungsvoll leiten zu können. Dabei werde ich

strukturiert, zielstrebig, offen für Neues und transparent mit Magistrat und Parlament zusammenarbeiten,
die kommunale Verwaltung mit ihrer personellen und fachlichen Kompetenz in alle Entscheidungsprozesse einbeziehen,
mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, in Bürgergesprächen und -Sprechstunden im Austausch bleiben.

Ich freue mich auf meine neue berufliche Herausforderung und die anstehenden Aufgaben, die ich für unsere Stadt Breuberg in Angriff nehmen kann!

Meinem Vorgänger, Jörg Springer, möchte ich an dieser Stelle für die zurückliegenden sechs Jahre Amtszeit danken und ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft wünschen.

Liebe Grüße und ein schönes zweites Adventswochenende.
Ihre Bürgermeisterin
Deirdre Heckler

 

(Auszug aus Stadtanzeiger, Ausgabe 48/2021) https://ol.wittich.de/titel/2148/ausgabe/48/2021/artikel/00000000000028865716-OL-2148-2021-48-48-0

Sende Sie mir gerne Ihre Nachrichten und Fragen per E-Mail an: zuhoeren-voranbringen@nullspd-breuberg.de

Flyer_Deirdre Heckler

Broschuere_Deirdre_Heckler_August_2021